Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Familie
Sehr geehrtes Team der VVO. Heute zum Schulsart, ihnen bereits bekanntes Problem wär es doch zu organisiere gewesen, für die Stosszeit 12.37 und 13.07 Boxdorf/ Moritzburg einen größeren Bus bereit zustellen das die Schüler 2x verwiesen worden auf den nächsten Bus zu warten ist ein unzumutbare Verhalten IHRERSEITS!
VVO
Liebe Familie,
der VVO selber hat weder Busse, noch Fahrer – daher haben wir Ihre Kritik an das zuständige Verkehrsunternehmen, der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) weitergeben, die uns wie folgt geantwortet haben:
"Wir bedauern den geschilderten Sachverhalt. Leider sind alle Fahrzeuge und Fahrer zu dieser Zeit schon im Einsatz. Derzeit haben wir einige Anfragen nach größeren / mehr Bussen. Um neue, größere Fahrzeug zu beschaffen müssen Förderanträge gestellt werden und die Bearbeitung dauert sehr lange, so dass wir Ihnen kurzfristig keine Besserung versprechen können."Viele Grüße
Anja Baldamus
VVO-Team -
Doro
Bitte bitte fangt an regelmäßig die Kopflehnen des RE50 von Dresden nach Leipzig und andersherum zu putzen. Ich kann mich nie anlehnen, weil die so eklig sind.
Das wäre sehr nett, dankeVVO
Hallo Doro,
folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:
"Planmäßig sind die Züge aller acht Wochen zur Grundreinigung inkl. Reinigung der Kopfstützen. Aufgrund der angespannten Fahrzeuglage und der hohen Auslastung der Fahrzeuge im Zuge des Deutschlandtickets kann es dabei zu Abweichungen kommen. Wir nehmen die Eingabe zum Anlass, eine Verkürzung der Reinigungszyklen zu prüfen und weisen die Reinigungspersonale insbesondere auf die Kopfstützenproblematik hin."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Maxi Mehnert
Wir sind heute Morgen das erstmal regulär mit dem Schulbus der Linie 416 von Lomatzsch nach Meißen gefahren. Mein Sohn fährt das erste Mal mit dem Bus zur Schule. Er ist 8 Jahre alt und konnte vorher zur Schule laufen. Wir sind also nicht geübt darin wie das Abscannen des QR-Codes funktioniert obwohl wir in den Ferien fleißig geübt haben. Jedenfalls hatte ich schon vorher die Befürchtung das mir wohl ein Busfahrer heute Morgen begegnen würde der wohl nicht viel Verständnis hätte wenn es nicht gleich klappt. Leider war es genauso. Uns begegnete eine genervte Busfahrerin die erst ein paar Mal laut Ausatmete und dann völlig genervt sagte: Er hat es schon!. Das finde ich keinen sehr angenehmen Kundenumgang zumal wir nicht sehr oft mit dem Bus fahren und mein Kind erst 8 Jahre alt und noch nicht geübt in solcher Technik ist. Das ist für mich ein weiterer Grund warum ich lieber mit dem Auto fahre und die VVO persönlich meiden werden
MehnertVVO
Sehr geehrte Frau Mehnert,
folgende Antwort haben wir von der VGM, dem Betreiber der Linie, erhalten:
"Die Schilderung entspricht natürlich nicht unseren Anforderungen an unser Fahrpersonal. Eine Prüfung kann leider erst nach einer Information der Fahrzeit erfolgen."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Der Mügitztaler
Hallo
Vorrangig geht es mir um das Thema Bahnhof Weesenstein.
Diese Station ist in einem katastrophalen Zustand. Der ganze Bahnsteig ist mit Steinen zugeschüttet. Des Weiterem ist der Abstand zwischen Tür und Bahnsteigkante gefährlich groß. Auch wenn ich da nur gelegentlich aussteige ist es ein Missstand.
Wann ist da eine Modernisierung geplant?
Das zweite Thema dreht sich um die Busanbindung.
Ist in naher Zukunft eine Verbindung geplant die Altenberg-Breitenau und Bad Gottleuba vielleicht auch Liebstadt miteinander verbindet?
Seit es dem RVSOE gibt sind ja die Betriebshöfe zusammengeschlossen und die Fahrergruppe aus Liebstadt kennt sich auch hier oben aus was der SEV in den letzten Jahren immer gezeigt hat und ebenso in Bad Gottleuba vertreten sind von Zeit zu Zeit.
Es ist schade dass es immer noch blinde stellen hier gibt.VVO
Hallo Müglitztaler,
DB InfraGo teilte uns zum Zustand des Bahnhofs folgendes mit:
"Wir bedanken uns für die Hinweise des Kunden zu unserer Station Weesenstein.
Wir verstehen Ihre Kritik zu dem steinigen Bodenbelag und werden den Zustand bei der nächsten Kontrolltour überprüfen. Eine grundlegende Änderung der Bodenbeschaffenheit des Bahnsteiges am Bahnhof Weesenstein ist jedoch aktuell nicht vorgesehen. Das Spaltmaß zwischen Bahnsteigkante und Zug entspricht den gesetzlichen Anforderungen. Ein Bauprojekt für den Bahnhof Weesenstein ist aktuell nicht bekannt.
Auf der Linie der Müglitztalbahn sind für die Stationen Geising und Oberschlottwitz Baumaßnahmen vorgesehen.
Wir nehmen Ihre wertvollen Hinweise jedoch zum Anlass und beraten uns intern zu Verbesserungsmöglichkeiten. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen."Folgendes teilte uns auch noch die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH mit:
"Planungen für eine Verbindung zwischen den beiden ehemaligen Landkreisen existieren, bislang fehlen leider die finanziellen Mittel seitens der Aufgabenträger, um diese umzusetzen. Die Verbindung Altenberg - Bad Gottleuba ist über den VVO beim Freistaat Sachsen angemeldet, leider ist auch hier noch kein positiver Bescheid gefasst worden. Es ist unser erklärtes Ziel, die Lücken zu schließen, hierbei sind wir aber auf die finanzielle Unterstützung angewiesen."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Sebastian
Der S3-Ersatzverkehr mit der MRB läuft an sich ganz gut. ABER: Was die MRB immer noch nicht hinbekommen hat, dass die zusätzlichen Haltestellen auch im Zug des RE3 angezeigt werden. Ich bin gestern um 10:34 Uhr von Dresden Hbf abgefahren und da wurden die zusätzlichen Haltestellen weder an den Bildschirmen angezeigt noch durchgesagt!
Wird sowas seitens des VVO pönalisiert?VVO
Hallo Sebastian,
der Mangel ist bekannt und wird sukzessive beseitigt. Leider kann das Einspielen der Zusatzhalte nicht per Funk erfolgen, sondern die Fahrzeuge müssen per USB-Stick mit den neuen Daten versorgt werden. Die MRB hat mit dem Einspielen begonnen, aufgrund des manuellen Aufwands dauert es etwas.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team