Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
AlexDRS
Hallo AF und hallo VVO,
ich finde es toll, dass hier so ziemlich jeder Betrag von den Mitarbeitern des VVO kommentiert bzw. beantwortet wird.
Was den Beitrag von AF vom 17.04. angeht, nun ja, ich denke der spricht für sich. Keine Anrede, keine Grußformel. Wie es in den Wald hineinschallt.....
Wie der VVO auf einen Beitrag vom 05.05.25 bereits im April antworten soll, das wird nur AF wissen.
Ja es ist auch im Gebiet des VVO nicht alles schön, keine Frage. Besonders bei den Minderleistungen der EVU's (SBS, Transdev, DB Regio bin ich auch hin und her gerissen. Aber was soll der VVO machen? Und das jeder / mancher Mitarbeitern auch mal einen "Schei*tag" hat, ist natürlich nicht schön, vor allem, wenn es der Fahrgast spürt. Andererseits ist es aber auch menschlich.
Gute Fahrt wünscht
AlexDRSVVO
Hallo AlexDRS,
danke für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, wenn Sie bzw. auch andere Fahrgäste mit unserem Kundenservice hier zufrieden sind.
Viele Grüße
Anja Baldamus & Jana Findeisen
VVO-Team -
S1 Pendler
Da schon für die S2 gefragt wurde: wann kommen die restlichen Verstärkerzüge für die S1 wieder?
Wird sich an dem optischen Zustand der Fahrzeuge vor 2027 etwas ändern? Teilweise sehen die Loks und Wagen schrottreif aus. Das lädt nicht zum Zugfahren ein…VVO
Hallo S1 Pendler,
folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:
"Die HVZ-Verstärkerzüge auf der Linie S1 werden ab dem 1. September 2025 wieder im Einsatz sein. Wir freuen uns, Ihnen damit in Zukunft wieder ein erweitertes Platzangebot zu den Hauptverkehrszeiten bieten zu können.
Bezüglich des optischen Zustands der Fahrzeuge möchten wir Sie darüber informieren, dass vor dem geplanten Re-Design im Jahr 2027 keine grundlegenden Veränderungen an der äußeren Erscheinung der Züge vorgenommen werden."Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team
-
Hans-Günther Heydrich
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit vielen Jahren fahren wir am Ostersonntag mit den Fahrrädern zu den Osterreiten in die Lausitz. Zur Rückfahrt nutzen wir die S8 ab Kamenz.
Jedes Jahr ist der Ansturm von Radfahrern auf das einzige Fahrradabteil in dem einzelnen Triebwagen, der am Feiertag dort fährt, sehr groß. Dieses Jahr mussten in Pulsnitz wieder etliche Radfahrer zurückbleiben, da kein Platz im Fahrradabteil mehr war.
Die Zugbegleiterin erklärte, dass der DB das Problem bekannt sei, sie aber keinen zweiten Triebwagen einsetzen könne, da er nicht von Ihnen (VVO) bestellt sei.
Bitte unterstützen Sie in Zukunft die sich immer mehr verbreitende Fahrradnutzung, indem Sie an Feiertagen auf der S8 zwei Triebwagen bestellen.
Ob auch an normalen Sonntagen so eine große Nachfrage nach Fahrradstellplätzen besteht, kann ich nicht sagen, lässt sich aber gewiss für Sie leicht feststellen.
Ich freue mich schon auf das Osterfest 2026 mit einer entspannten Rückfahrt ab Kamenz.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Heydrich
DresdenVVO
Hallo Herr Heydrich,
vielen Dank für Ihren konstruktiven Hinweis zu den Fahrradkapazitäten auf der S 8 an Ostersonntagen. Wir werden im Mai, wenn uns die Nachfragedaten für den diesjährigen Ostersonntag vorliegen, gemeinsam mit DB Regio ein Traktionsverstärkungskonzept für den Ostersonntag 2026 festlegen. Das heißt, es wird bei den stark nachgefragten Fahrten ein weiterer Triebwagen angehängt. An welchen Fahrten das sein wird, wollen wir anhand der uns zur Verfügung stehenden Datenlage entscheiden. (Beginn / Ende der Traktionsverstärkung) Hierfür bitten wir auch um Ihre Rückmeldung, welche Fahrt der S 8 von Dresden in Richtung Kamenz und welche Fahrt der S 8 ab Kamenz Sie in der Regel für die An- und Rückreise nutzen.
Generell ist zu sagen, dass die auf der S 8 eingesetzten Dieseltriebwagen für die Personenbeförderung konzipiert sind. Und dies ist auch unsere Hauptaufgabe, der öffentliche PERSONENnahverkehr. Mit den uns zur Verfügung stehenden begrenzten finanziellen Mitteln müssen wir vorrangig dieser Aufgabe nachkommen, weswegen Sitzplätze für Fahrgäste in unseren Fahrzeugen den Vorrang vor Fahrradtransportkapazität haben und gemäß unserem Versorgungsauftrag auch haben müssen.
Gleichwohl werden wir, wie von Ihnen angefragt, künftig an Ostersonntagen einen zweiten Triebwagen anhängen, der jedoch, wie oben dargelegt, nur eine geringfügige Erweiterung der Fahrradtransportkapazität bringen kann.
Für die Nachfrage an durchschnittlichen Sonntagen ist die Solotraktion, also das Verkehren eines Triebwagens, bislang ausreichend. Punktuell verstärken wir bei besonderen Anlässen bereits seit Jahren auf Doppeltraktion zum Beispiel beim SZ-Fahrradfest, bei den Heimspielen von Dynamo und insbesondere natürlich beim Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt. Auch beim Jubiläumswochenende 800 Jahre Kamenz (17./18. Mai 2025) erhöhen wir das Sitzplatzangebot massiv.
Anders als an Sonntagen wollen wir an Samstagen künftig tagsüber aufgrund der erfreulicherweise hohen Fahrgastnachfrage die Fahrten der S 8 mit zwei Triebwagen anbieten. Die Umsetzung scheitert derzeit leider an einem sehr hohen Schadstand bei den Dieseltriebwagen der DB Regio, der zu unserem großen Ärger bereits lange anhält und noch immer nicht abgearbeitet ist. Sobald wir hier eine verlässlich-beständige Rückkehr zur verkehrsvertragskonformen Anzahl an Fahrzeugen verzeichnen können, wollen wir diese Angebotsverbesserung auf der S 8 umsetzen.
Sehr geehrter Herr Heydrich, wir hoffen, Ihnen mit unserer ausführlichen Antwort auf Ihre Fragen auch einen kleinen Einblick in die Randbedingungen sowie die Perspektive des Angebots auf der S 8 geben zu können. Wir wünschen Ihnen einen entspannten und transportkapazitiv besser aufgestellten Osterausflug 2026 nach Kamenz und freuen uns auf Ihre Information zu den von Ihnen hierfür bevorzugten Zugfahrten.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Enrico Nehring
Danke an den Busfahrer, der Linie 477+, der mich am 20. April um 12:50 trotz gültiger Fahrradtageskarte ohne Grund beim Einsteigen an der Haltestelle Wilder Mann, Richtung Moritzburg, mit meinem Fahrrad, des Fahrzeuges verwies. Auch ein Vorzeigen des Tickets entlockte ihm nur ein "Schwachkopf". Sein höhnisches "Dann fahr mal Fahrrad" entging mir auch nicht.
VVO
Hallo,
folgende Antwort haben wir von der Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) erhalten:
"Wir bedauern den geschilderten Sachverhalt und entschuldigen uns in aller Form auch im Namen unseres Fahrpersonals dafür. Nach Aussage des Fahrpersonales war der Bus bei dieser Fahrt sehr voll. Aus Sicherheitsgründen hat der Fahrer die Fahrradmitnahme abgelehnt. Über den Umgang mit dem Fahrgast, wurde mit dem Fahrer gesprochen und dieser wurde belehrt.
Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als zufriedenen Fahrgast in unseren Bussen / Bussen unserer Partnerunternehmen begrüßen zu dürfen."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
AF
Toll, wie transparent der VVO missliebige Beiträge nicht veröffentlicht.
Man könnte auch dazu stehen, dass nicht alles so toll und bunt ist, wie das VVO-Marketing das immer versucht.
Bezieher mich auf meinen Text vom 05.05.25VVO
Hallo AF,
Kundenanliegen, insbesondere auch Kundenbeschwerden werden im VVO ernst genommen und sorgfältig geprüft und bearbeitet. Wir versichern Ihnen, dass die die Bearbeitung von Kundenanfragen in unserem Hause im Regelfall innerhalb von 10 Werktagen abgeschlossen ist. Allerdings benötigen wir manchmal auch Zuarbeiten von anderen Unternehmen - so auch in Ihrem Fall. Sobald wir eine Stellungnahme zum Benehmen des Zugbegleiters erhalten haben, veröffentlichen wir Ihren Beitrag und die entsprechende Antwort.
Danke für Ihr Verständnis.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team